Rug, Wolfgang Tomaszewski, Andreas

Grammatik mit Sinn und Verstand : Übungsgrammatik Mittel- und Oberstufe - Stuttgart Klett Verlag 2012 - 256

Inhalt:

Haben wollen, sein können - Grundverben, S. 9-22
Sich Zeit nehmen - Zeit und Tempus, S. 23-34
Vom Fressen und Gefressen werden - Aktiv, Passiv und andere Möglichkeiten, sich unpersönlich auszudrücken, S. 35-46
Wenn ich ein Vöglein wär' - Konjunktiv II, S. 47-57
Nein sagen lernen - Negation, S. 59-68
Kleine Wichtigkeiten - es, sich, Pronomina, Kasus, S. 69-76
Sätze über Sätze - Satzbau, S. 77-86
Zwischen den Sätzen - Konjunktionen, S. 87-100
Was die anderen sagen - Indirekte Rede und Konjunktiv I, S. 101-110
Frau nehme ... - Aufforderungen, S. 111- 116
Für und Wider - Präpositionen, S. 117-130
Alle meine Entchen - Artikelwörter, S. 131-140
Sätze über Wörter - Wortbildung, S. 141-162
Komplexität und Leichtigkeit - Nominalisierung von Sätzen, S. 163-170
Die kleinen Unterschiede - Adjektive und Adverbien, S. 171-180
Genauer gesagt - Attribution, S. 181-190
Bitte zur Kenntnis nehmen - Nomen-Verb-Verbindungen, S. 191-198
Wieso denn eigentlich - Redepartikel, S. 199-208
Is noch was? - Gesprochene Umgangssprache, S. 209-224

978-3-12-675422-4


Grammatik - Deutsch

D.3.11.
Para consultas dirigirse a info@uep.edu.py Tel-Fax: +595 21 582 844 / 584 421

Con tecnología Koha