Ratzlaff, Gerhard
Vater Abram : Von der Ukraine über Sibirien und China nach Paraguay und Kanada; ein mennonitischer Lebensweg - Asunción Selbstverlag 2004 - 150
Einleitung 7
1. Die Herkunft der Ratzlaffs in Preußen 9
2. Die Ratzlaffs in Russland 13
2. 1. Bernhard Ratzlaff
2. 1. 1. Schwerer Anfang als Landloser
2. 1. 2. In der Zwickmühle religiöser und sozialer Unruhen
2. 1.3. Eine Witwe und zwei Waisen
2. 2. Abram Ratzlaff I
2. 2. 1. Schweres Los als Pflegekind und Knecht
2. 2. 2. Verbesserte Lage als „Adoptivkind"
2. 2. 3. Wie Abram Ratzlaff I seine Katharina fand
2. 2. 4- Als Prediger auf einer Pachtkolonie
Kolonistenordnung in Russland
2. 3. Vater Abram (Abram Ratzlaff II)
2. 3. 1. Erinnerungen aus früher Kindheit
2. 3. 2. Auswanderung nach Sibirien
2. 3. 3. In der neuen Heimat
2. 3. 4. Vater Abrams erster bewusster Arger
2. 3. 5. Angst vor dem Sterben
2. 3. 6. Ein neues Wohnhaus
2. 3. 7. Blitz und Donnerwetter
2. 3. 8. Wie Vater Abram den rechten Zeigefinger verlor
1. 3. 9. Dorfschule
2. 3. 10. Zentralschule
2. 3. 11. Das neue Wohnhaus
2. 3. 12. Krankheit und Tod
2. 3. 13. Begräbnisfeier
2. 3. 14. Ein neuer Lebensabschnitt
Jaschka
2. 3. 15. Unter der Sowjetregierung
2. 3. 16. Ein neues Familienleben
Weihnachtsfeier in Alexanderkrone
3. Auswanderung ins Amurgebiet (1 9 2 7 )................................................ 43
3. 1. Einführung
3. 2. Umzug ins Amurgebiet
3.3. Leben am Amur
3. 4. Landwirtschaftliche Kurse
3.5. Wissenschaftliche Expedition
3. 6. Vergebliches Mühen um eine Molkerei
3. 7. Kolchosewirtschaft
3. 8. Unter kommunistischem Zwang
4. Die Flucht über den Amur nach China 53
4- 1. Einführung
4. 2. Gefahrvolle Lage
4. 3. Unter der Lupe der GPU
4. 4. Unerträgliche Spannung
4. 5. Vorbereitung zur Flucht
4.6. Flucht
5. ln China - auf dem Weg nach Harbin 61
5.1. Unter den Schikanen der chinesischen Behörden
5. 2. Aufbruch nach Zizikar
5. 3. Unerwartete Strapazen
5. 4. Abenteuer ohne Ende
5.5. In Zizikar
6. In H arbin - -......................-..............-.......................................-.......... 69
6. 1. Einführung
6. 2. Leben der Flüchtlinge in Harbin
6. 3. Vater Abrams Bekehrung
6. 4. Heirat und die ersten Monate Eheleben
6. 5. „Wie der Opa die Oma fand"
6.6. Tauffest
Dr. Johann J. Isaak
7. M utter Anna R atzlaff -..........................................................-........-.....................................-................ 77
7. 1. Lebenslauf
7. 2. Unter kommunistischer Regie
7. 3. Medizinschule
7. 4. Auf, an den Amur!
7. 5. Von der Geheimpolizei (GPU) beschattet
7. 6. Flucht nach Harbin
Pastor Osipoff
8. Aufbruch nach Paraguay............................................................................................................................... 85
8.1. Von Harbin nach Frankreich
8. 2. In Frankreich
8. 3. Einwanderung in den paraguayischen Chaco
9. Schwerer Anfang im Chaco von Paraguay 93
9. 1. „Arzt, hilf dir selber"
9. 2. Ein Dorf wie in Russland
9. 3. Erlebnisse in der neuen Heimat
10. Anfang der Indianermission im paraguayischen Chaco 99
10.1. Einleitung
10. 2. Die Gründung des Missionsbundes „Licht den Indianern"
10. 3. Der Ruf in die Mission
10. 4. Die erste Fahrt zur Mission
10. 5. Der Aufbau der Missionsstation beginnt
10.6. Missionsabenteuer
10. 7. Mit der Familie auf der Station
10. 8. Ein Unfall
10. 9. Maria Goetz, eine freiwillige Helferin, berichtet
10. 10. Auf der Suche nach einem neuen Missionsplatz
10. 11. Aufbau einer neuen Missionsstation
10. 12. Erstes Missionsopfer
10. 13. Die Arbeit geht weiter
10. 14. Kulturprobleme
10. 15. Widerwärtigkeiten
10. 16. Verirrt
10.17. Geisterfurcht der Indianer
10. 18. M utter Anna berichtet
10. 19. M utter Anna verliert ein Auge
10. 20. Rücktritt vom Missionsposten in Yalve Sanga
11. Leben auf dem Kamp 113
11.1. Neuanfang in der unsicheren Wildnis
11.2. Leben auf dem Kamp: ein Uberlebenskampf
11.3. Idyllisches Leben für die Kinder
11.4. Vater Abram und die Indianer
12. Bürger der Kolonie Neuland .............................................................................................................................. 119
12. 1. Die Flüchtlinge kommen
12. 2. Schwierigkeiten mit den Neueinwanderern
12.3. Geschätzter Neuländer Bürger
13. Kanada ........................................................................................................................................................... 125
14. Vater Abrams Tod und Begräbnis 127
15. Gedenkfeier in Filadélfia 129
16. „Bruder, Vater und Freund" 133
17. Mutter Annas Tod und Begräbnis 137
Schlussbemerkungen ....................................................................................................................................................... 141
Ratzlaff Stammbaum ....................................................................................................................................................... 143
Bibliographie.......................................................................................................................................................... 149
Biografie
Mennoniten
DM.2.1. RaV
Vater Abram : Von der Ukraine über Sibirien und China nach Paraguay und Kanada; ein mennonitischer Lebensweg - Asunción Selbstverlag 2004 - 150
Einleitung 7
1. Die Herkunft der Ratzlaffs in Preußen 9
2. Die Ratzlaffs in Russland 13
2. 1. Bernhard Ratzlaff
2. 1. 1. Schwerer Anfang als Landloser
2. 1. 2. In der Zwickmühle religiöser und sozialer Unruhen
2. 1.3. Eine Witwe und zwei Waisen
2. 2. Abram Ratzlaff I
2. 2. 1. Schweres Los als Pflegekind und Knecht
2. 2. 2. Verbesserte Lage als „Adoptivkind"
2. 2. 3. Wie Abram Ratzlaff I seine Katharina fand
2. 2. 4- Als Prediger auf einer Pachtkolonie
Kolonistenordnung in Russland
2. 3. Vater Abram (Abram Ratzlaff II)
2. 3. 1. Erinnerungen aus früher Kindheit
2. 3. 2. Auswanderung nach Sibirien
2. 3. 3. In der neuen Heimat
2. 3. 4. Vater Abrams erster bewusster Arger
2. 3. 5. Angst vor dem Sterben
2. 3. 6. Ein neues Wohnhaus
2. 3. 7. Blitz und Donnerwetter
2. 3. 8. Wie Vater Abram den rechten Zeigefinger verlor
1. 3. 9. Dorfschule
2. 3. 10. Zentralschule
2. 3. 11. Das neue Wohnhaus
2. 3. 12. Krankheit und Tod
2. 3. 13. Begräbnisfeier
2. 3. 14. Ein neuer Lebensabschnitt
Jaschka
2. 3. 15. Unter der Sowjetregierung
2. 3. 16. Ein neues Familienleben
Weihnachtsfeier in Alexanderkrone
3. Auswanderung ins Amurgebiet (1 9 2 7 )................................................ 43
3. 1. Einführung
3. 2. Umzug ins Amurgebiet
3.3. Leben am Amur
3. 4. Landwirtschaftliche Kurse
3.5. Wissenschaftliche Expedition
3. 6. Vergebliches Mühen um eine Molkerei
3. 7. Kolchosewirtschaft
3. 8. Unter kommunistischem Zwang
4. Die Flucht über den Amur nach China 53
4- 1. Einführung
4. 2. Gefahrvolle Lage
4. 3. Unter der Lupe der GPU
4. 4. Unerträgliche Spannung
4. 5. Vorbereitung zur Flucht
4.6. Flucht
5. ln China - auf dem Weg nach Harbin 61
5.1. Unter den Schikanen der chinesischen Behörden
5. 2. Aufbruch nach Zizikar
5. 3. Unerwartete Strapazen
5. 4. Abenteuer ohne Ende
5.5. In Zizikar
6. In H arbin - -......................-..............-.......................................-.......... 69
6. 1. Einführung
6. 2. Leben der Flüchtlinge in Harbin
6. 3. Vater Abrams Bekehrung
6. 4. Heirat und die ersten Monate Eheleben
6. 5. „Wie der Opa die Oma fand"
6.6. Tauffest
Dr. Johann J. Isaak
7. M utter Anna R atzlaff -..........................................................-........-.....................................-................ 77
7. 1. Lebenslauf
7. 2. Unter kommunistischer Regie
7. 3. Medizinschule
7. 4. Auf, an den Amur!
7. 5. Von der Geheimpolizei (GPU) beschattet
7. 6. Flucht nach Harbin
Pastor Osipoff
8. Aufbruch nach Paraguay............................................................................................................................... 85
8.1. Von Harbin nach Frankreich
8. 2. In Frankreich
8. 3. Einwanderung in den paraguayischen Chaco
9. Schwerer Anfang im Chaco von Paraguay 93
9. 1. „Arzt, hilf dir selber"
9. 2. Ein Dorf wie in Russland
9. 3. Erlebnisse in der neuen Heimat
10. Anfang der Indianermission im paraguayischen Chaco 99
10.1. Einleitung
10. 2. Die Gründung des Missionsbundes „Licht den Indianern"
10. 3. Der Ruf in die Mission
10. 4. Die erste Fahrt zur Mission
10. 5. Der Aufbau der Missionsstation beginnt
10.6. Missionsabenteuer
10. 7. Mit der Familie auf der Station
10. 8. Ein Unfall
10. 9. Maria Goetz, eine freiwillige Helferin, berichtet
10. 10. Auf der Suche nach einem neuen Missionsplatz
10. 11. Aufbau einer neuen Missionsstation
10. 12. Erstes Missionsopfer
10. 13. Die Arbeit geht weiter
10. 14. Kulturprobleme
10. 15. Widerwärtigkeiten
10. 16. Verirrt
10.17. Geisterfurcht der Indianer
10. 18. M utter Anna berichtet
10. 19. M utter Anna verliert ein Auge
10. 20. Rücktritt vom Missionsposten in Yalve Sanga
11. Leben auf dem Kamp 113
11.1. Neuanfang in der unsicheren Wildnis
11.2. Leben auf dem Kamp: ein Uberlebenskampf
11.3. Idyllisches Leben für die Kinder
11.4. Vater Abram und die Indianer
12. Bürger der Kolonie Neuland .............................................................................................................................. 119
12. 1. Die Flüchtlinge kommen
12. 2. Schwierigkeiten mit den Neueinwanderern
12.3. Geschätzter Neuländer Bürger
13. Kanada ........................................................................................................................................................... 125
14. Vater Abrams Tod und Begräbnis 127
15. Gedenkfeier in Filadélfia 129
16. „Bruder, Vater und Freund" 133
17. Mutter Annas Tod und Begräbnis 137
Schlussbemerkungen ....................................................................................................................................................... 141
Ratzlaff Stammbaum ....................................................................................................................................................... 143
Bibliographie.......................................................................................................................................................... 149
Biografie
Mennoniten
DM.2.1. RaV