Baum, Armin D.
Einleitung in das Neue Testament: Evangelien und Apostelgeschichte - Gießen Brunnen 2017 - 945
1. Die Sprache der Geschichtsbücher. 2. Der Erzählstil der Geschichtsbücher. 3. Die Verfasserangaben der Geschichtsbücher. 4. Die Gattung der Evangelien. 5. Das Evangelium nach Markus. 6. Das Evangelium nach Matthäus. 7. Das Lukanische Doppelwerk. 8. Die Synoptische Frage. 9. Das Evangelium nach Johannes. 10. Die Entstehungszeit der Geschichtsbücher.
978-3-7655-9569-1
BIBLIA. N.T. - EVANGELIOS - CRITICA, INTERPRETACION, ETC.
BIBLIA. N.T. - HECHOS - CRITICA, INTERPRETACION, ETC.
BIBLIA. N.T. - INTRODUCCIONES
226.6 B32E
Einleitung in das Neue Testament: Evangelien und Apostelgeschichte - Gießen Brunnen 2017 - 945
1. Die Sprache der Geschichtsbücher. 2. Der Erzählstil der Geschichtsbücher. 3. Die Verfasserangaben der Geschichtsbücher. 4. Die Gattung der Evangelien. 5. Das Evangelium nach Markus. 6. Das Evangelium nach Matthäus. 7. Das Lukanische Doppelwerk. 8. Die Synoptische Frage. 9. Das Evangelium nach Johannes. 10. Die Entstehungszeit der Geschichtsbücher.
978-3-7655-9569-1
BIBLIA. N.T. - EVANGELIOS - CRITICA, INTERPRETACION, ETC.
BIBLIA. N.T. - HECHOS - CRITICA, INTERPRETACION, ETC.
BIBLIA. N.T. - INTRODUCCIONES
226.6 B32E