Das Mathebuch 3 (Registro nro. 1029064)

000 -CABECERA
campo de control de longitud fija 06315nam a22002537a 4500
005 - FECHA Y HORA DE LA ÚLTIMA TRANSACCIÓN
campo de control 20241028140708.0
008 - DATOS DE LONGITUD FIJA--INFORMACIÓN GENERAL
campo de control de longitud fija 241028b ||||| |||| 00| 0 eng d
020 ## - ISBN
Número Internacional Estándar del Libro 978-3-619-35740-6
041 ## - CÓDIGO DE LENGUA
Lengua Alemán
082 ## - CLASIFICACIÓN - CUTTER
Clasificación - Cutter MA.3.2. HöM
100 ## - Autor
Nombre de persona Höfling, Cathrin
100 ## - Autor
Nombre de persona Hufschmidt, Ulrike
100 ## - Autor
Nombre de persona Kolbe, Myriam
100 ## - Autor
Nombre de persona Michalke, Julia
100 ## - Autor
Nombre de persona Walter, Sebastian
100 ## - Autor
Nombre de persona Finke, Anja
245 ## - TÍTULO
Título Das Mathebuch 3
260 ## - PUBLICACIÓN, DISTRIBUCIÓN, ETC.
Lugar de publicación. Offenburg
Editorial Mildenberger
Fecha de publicación. 2023
300 ## - DESCRIPCIÓN FÍSICA
Número de páginas 136
520 ## - Síntesis
Síntesis, etc. Einführung in den Zahlenraum bis 1000, ■ Runden 39 Sachrechnen ■ Runden 40 ■ Willkommen in Klasse 3 4 ■ ■ Sachrechnen - wichtige Informationen ■ Wiederholung Addition 5 notieren 41 ■ Wiederholung Subtraktion ■ Wiederholung Multiplikation und Division 6 7 Üben und wiederholen 2 42 ■ ■ Bündeln im Zahlenraum bis 1 000 8 Geld, Sachrechnen, Wahrscheinlichkeit, ■ Zahlwörter 9 Kombinatorik ■ ■ Zahlenraum bis 1 000 - Zahldarstellung 10 ■ Ergänzungsaufgaben und Umkehr¬ ■ ■ Zahlen bis 1 000 11 aufgaben bei der Addition 43 ■ ■ Anzahlen schätzen und zählen 12 ■ Ergänzungsaufgaben und Umkehr¬ ■ ■ Zahlzerlegungen 13 aufgaben bei der Subtraktion 44 • • Zahlenstrahl 14 ■ Gemischte Übungen 45 ■ ■ Zahlenstrahl 15 ■ ■ Geld - Rechnen mit Geldbeträgen 46 ■ ■ ■ Tausendertafel 16 ■ ■ Kommaschreibweise bei Geldbeträgen - ■ ■ ■ Tausendertafel 17 Umwandeln und rechnen 47 ■ Sachrechnen - wichtige Informationen ■ ■ Geld - Rechnen mit Geldbeträgen 48 entnehmen 18 ■ Überschlagsrechnung bei Addition und Üben und wiederholen 1 19 Subtraktion ■ ■ Überschlagsrechnung mit Geld 49 50 Formen und Flächen, Gerade, Rechter ■ Sachrechnen - Rechenbaum 51 Winkel, Parallele Geraden, Flächeninhalt, ■ Wahrscheinlichkeit 52 Umfang, Symmetrie ■ ■ Wahrscheinlichkeit | Kombinatorik 53 ■ ■ Formen und Flächen | Bandornamente ■ ■ Gerade | Rechter Winkel | Geodreieck 20 21 Üben und wiederholen 3 54 ■ ■ Parallele Geraden | Geodreieck 22 Halbschriftliche Multiplikation, Vielfache, ■ Parallelogramm 23 Zahlenfolgen ■ ■ Flächeninhalt 24 ■ ■ Wiederholung der Multiplikation 55 ■ ■ Umfang 25 ■ ■ Vielfache | Multiplikation mit 10 56 ■ ■ Vergrößern und Verkleinern 26 ■ ■ Analogien bei der Multiplikation 57 ■ ■ Symmetrie 27 ■ ■ Halbschriftliche Multiplikation 58 ■ ■ Symmetrie - Tangram 28 ■ ■ Halbschriftliche Multiplikation ■ ■ Rechenvorteile bei der halbschriftlichen 59 Addition und Subtraktion mit Hunderterzahlen, Zehnerzahlen und Einern, Runden, Multiplikation ■ ■ Halbschriftliche Multiplikation - 60 Sachrechnen Rechenkonferenz 61 ■ Addition mit Hunderterzahlen 29 ■ ■ Multiplikation mit Kommazahlen - Geld 62 ■ Subtraktion mit Hunderterzahlen 30 ■ ■ Zahlenfolgen | Zahlenrätsel 63 ■ ■ Addition mit Zehnerzahlen ■ ■ Subtraktion mit Zehnerzahlen ■ Addition und Subtraktion mit Einern ■ Addition dreistelliger Zahlen mit Übergang ■ Addition dreistelliger Zahlen - Rechenkonferenz ■ ■ Subtraktion dreistelliger Zahlen mit Übergang ■ Differenz als Unterschied ■ Subtraktion dreistelliger Zahlen - Rechenkonferenz 31 32 33 34 35 36 37 38 ■ ■ Gemischte Übungen 64 Teiler, Halbschriftliche Division mit und Schriftliche Subtraktion, Längen, ohne Rest, Sachrechnen Sachrechnen ■ ■ Teiler 65 ■ ■ Vorbereitung der schriftlichen ■ ■ Wiederholung Division 66 Subtraktion - Abziehverfahren ■ ■ Analogien bei der Division 67 ■ ■ Schriftliche Subtraktion - Abziehverfahren ■ ■ Halbschriftliche Division 68 ■ ■ Schriftliche Subtraktion - Abziehverfahren •• Halbschriftliche Division 69 ■ ■ Schriftliche Subtraktion - Abziehverfahren ■ ■ Halbschriftliche Division mit Rest 70 mit der Null ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■■ Halbschriftliche Division mit Rest Rechenvorteile bei der halbschriftlichen Division Halbschriftliche Division - Rechenkonferenz Halbschriftliche Division mit Kommazahlen - Geld 71 72 73 74 ■ ■ Vorbereitung der schriftlichen Subtraktion - Ergänzungsverfahren ■ ■ Schriftliche Subtraktion - Ergänzungsverfahren ■ ■ Schriftliche Subtraktion - Ergänzungsverfahren ■ ■■ Gemischte Übungen ■ ■ Gemischte Übungen 75 ■ Meter und Zentimeter ■ ■ Sachrechnen - Tabellen 76 ■ Zentimeter und Millimeter ■ ■ ■ Sachrechnen - Tabellen als Rechenhilfe Üben und wiederholen 4 Körper, Zeit, Kalender, Diagramme ■ Körper 77 78 79 ■ ■ Kilometer und Meter ■ ■ Gemischte Übungen ■ ■ Sachrechnen Üben und wiederholen 7 ■ Körper | Ansichten von Körpern 80 Addition und Subtraktion von ■ Körpernetze 81 Kommazahlen, Gewichte, Volumen ■ Würfelnetze Kopfgeometrie | Würfelgebäude und Baupläne 82 83 ■ ■ Addition und Subtraktion von Kommazahlen ■ ■ Runden und Überschlagen von ■ Uhrzeit-Sekunden 84 Geldbeträgen ■ Zeitspannen - Minuten, Stunden, Tage 85 ■ Gewichte - Kilogramm und Gramm ■ Zeitpunkte | Zeitspannen 86 ■ Gewichte - Kilogramm und Gramm ■ Gemischte Übungen 87 ■ ■ Rechnen mit Gewichten ■ Kalender 88 ■ ■ Rechnen mit Gewichten ■ Diagramme lesen und zeichnen Üben und wiederholen 5 Schriftliche Addition, Sachrechnen, Raumvorstellung 89 90 ■ Volumen - Liter und Milliliter ■ Liter und Milliliter ■ ■ Rechnen mit Liter und Milliliter Üben und wiederholen 8 ■ ■ Vorbereitung der schriftlichen Addition 91 Rechenregeln, Gleichungen und ■ ■ Schriftliche Addition 92 Ungleichungen, Übungen, Projekte, ■ ■ Schriftliche Addition 93 Merkwissen ■ ■ Schriftliche Addition 94 ■ Rechenregeln ■ ■ ■ ■■ Addition -flexibles Rechnen Sachrechnen - Überschlagen und überprüfen 95 96 ■ Gleichungen und Ungleichungen ■ ■ Gemischte Übungen Teil 1 ■ • Gemischte Übungen Teil 2 ■ Relative Lage 97 ■ ■ Gemischte Übungen Teil 3 ■ Orientierung im Stadtplan 98 ■ ■ Gemischte Übungen Teil 4 ■ Orientierung im Stadtplan Üben und wiederholen 6 99 100 ■ Projekt - Adam Ries ■ ■ Projekt - Mathematik in der Kunst ■ Projekt - Coding Merkwissen Merkwissen Merkwissen
650 #0 - Temas
Término Mathematik
650 #0 - Temas
Término Schulbuch
942 ## - ELEMENTOS DE PUNTO DE ACCESO ADICIONAL (KOHA)
Tipo de ítem Koha Monografía
Existencias
OPAC Estado de pérdida Ubicación actual Fecha de adquisición Proveedor Forma de adquisición Costo Número de acceso Fecha visto por última vez Número de copia Tipo de ítem Koha Tipo de moneda
    Campus IFD Filadelfia 11/02/2024 Comercial Kolibri Import Compra | Compra 90733.00 IFD-474 28/10/2024 1 Monografía Guaraníes
Para consultas dirigirse a info@uep.edu.py Tel-Fax: +595 21 582 844 / 584 421

Con tecnología Koha