Handbuch Orff-Schulwerk : Grundlagen der elementaren Musik- und Bewegungspädagogik (Registro nro. 1031565)

000 -CABECERA
campo de control de longitud fija 03843nam a22001817a 4500
005 - FECHA Y HORA DE LA ÚLTIMA TRANSACCIÓN
campo de control 20250416222104.0
008 - DATOS DE LONGITUD FIJA--INFORMACIÓN GENERAL
campo de control de longitud fija 250416b ||||| |||| 00| 0 eng d
020 ## - ISBN
Número Internacional Estándar del Libro 978-3-7957-1513-7
041 ## - CÓDIGO DE LENGUA
Lengua Alemán
082 ## - CLASIFICACIÓN - CUTTER
Clasificación - Cutter M.3.6. YaH
100 ## - Autor
Nombre de persona Yaprak Kotzian, Emine
245 ## - TÍTULO
Título Handbuch Orff-Schulwerk : Grundlagen der elementaren Musik- und Bewegungspädagogik
260 ## - PUBLICACIÓN, DISTRIBUCIÓN, ETC.
Lugar de publicación. Mainz, London, Madrid, Paris, New York, Tokyo, Beijing
Editorial Schott
Fecha de publicación. 2018
300 ## - DESCRIPCIÓN FÍSICA
Número de páginas 160
520 ## - Síntesis
Síntesis, etc. Vorwort für dich..................................................................5<br/>Die Welt ist voller Klänge...................................................6<br/>Wie ein Ton entsteht Musiknoten<br/>Die Viertelnote und drei Taktarten...................................7<br/>Der Herzschlag und der Puls der Musik Die Viertelnote<br/>Das Wiederholungszeichen Der Rhythmus und der Takt<br/>Im Zweivierteltakt Im Dreivierteltakt Im Viervierteltakt<br/>Taktangabe vor den Noten Welche Taktart passt?<br/>Die erste Seite für ganz Fleißige Ganze Note Halbe Note<br/>Vom Ton zur Melodie.........................................................15<br/>Noten auf den Linien Noten in den Zwischenräumen<br/>Noten unter der ersten und über der fünften Linie Die Hilfslinien Wohin gehört der Notenhals? Auftakt und Schlusstakt Der Violinschlüssel Die Töne g, a, h und das hohe c Die Viertelpause Die Töne g, f, e, d und das tiefe c Erfinde eine Melodie!<br/>Unsere erste Tonleiter auf dem Ton c.............................22<br/>Diese Töne muss jeder kennen! Ein rätselhaftes Cowboylied Melodie zum Singen und Üben der Notennamen<br/>Die Halbe Pause Die zweite Seite für ganz Fleißige<br/>Lautstärke - und noch mehr...........................................26<br/>Der Mond - ein Sprechstück mit vielen Lautstärken<br/>Die Ganze Pause Baue dir eine Melodie aus Bausteinen!<br/>Neue Notenwerte...............................................................28<br/>Achtelnoten und Achtelpausen Drei Rätsel<br/>So viele Rhythmen! Die Dreiviertelnote<br/>Die punktierte Viertelnote Die dritte Seite für ganz Fleißige<br/>Die Oktaven auf der Klaviertastatur<br/>Das Geheimnis der Oktavtöne<br/>Alle Töne.............................................................................36<br/>Der Bassschlüssel Die vierte Seite für ganz Fleißige<br/>Halbtonschritte und Ganztonschritte<br/>Die Stammtöne und die Vorzeichen # und > Die chromatische Tonleiter<br/>Die Töneschlange und das Auflösungszeichen b<br/>Die fünfte Seite für ganz Fleißige<br/>Die Intervalle.....................................................................47<br/>Was ist ein Intervall? Woher die Intervalle ihre Namen haben<br/>Welches Intervall ist das? Das Intervall-Lied<br/>Neue Rhythmen................................................................50<br/>Sechzehntelnoten und Sechzehntelpausen Regen-Sprechstück<br/>Was bedeutet 1. | 2. | ? Im Sechsachteltakt<br/>Die Triole Die Synkope Die sechste Seite für ganz Fleißige<br/>Tonleitern - genau betrachtet........................................56<br/>Pentatonische Tonleiter Die „Sprossen" der Tonleitern und die<br/>Abstände der Töne Der Aufbau der C-Dur-Tonleiter<br/>Der Leitton Andere Durtonleitern Die siebte Seite für ganz Fleißige<br/>Artikulationszeichen Wie Molltonleitern klingen können<br/>Die achte Seite für ganz Fleißige Vortragsbezeichnungen<br/>Meine Rhythmuskärtchen................................................68<br/>Rhythmuskärtchen basteln<br/>Spiele mit den Rhythmuskärtchen - allein und mit anderen<br/>Kreuzworträtsel................................................................71<br/>Hast du alles richtig gemacht?.......................................72<br/>Trackliste............................................................................78<br/>Von A-Z...............................................................................80
650 #0 - Temas
Término Orff - Schulwerk
942 ## - ELEMENTOS DE PUNTO DE ACCESO ADICIONAL (KOHA)
Tipo de ítem Koha Monografía
Existencias
OPAC Estado de pérdida Ubicación actual Fecha de adquisición Proveedor Forma de adquisición Costo Número de acceso Fecha visto por última vez Número de copia Tipo de ítem Koha Tipo de moneda
    Campus IFD Filadelfia 23/03/2025 Comercial Kolibri Import Compra | Compra 319400.00 IFD-203 16/04/2025 1 Monografía Guaraníes
Para consultas dirigirse a info@uep.edu.py Tel-Fax: +595 21 582 844 / 584 421

Con tecnología Koha