Bildung 2030 - Sieben Trends, die die Schule revolutionieren
Por: Burow, Olaf-Axel
| Gallenkamp, Charlotte
.
Series Pädagogik.Editor: Weinheim; Basel Beltz 2017Descripción: 180.ISBN: 978-3-407-25760-4.Tema(s): Bildung | Digitalisierung | Schule | Schulentwicklung | Zukunft | LernenClasificación CDD: P.3.1. Resumen: Einführung ................................................................................................... 7
Olaf-Axel Burow
Die Zukunft der Schule – grundlegend, pragmatisch oder visionär betrachtet ..................8
Grundlegende Perspektiven.........................................................................23
Jürgen Overhoff
Ein Blick zurück in die Zukunft der Bildung: Über den bleibenden Wert
der pädagogischen Aufklärung in Zeiten neoliberaler Zumutungen.................................24
Rolf Arnold
Das »Why?« der Bildung – Zukunftsbilder
der Pädagogik zwischen Kontinuität, Aufbruch und Kontemplation................................40
Charlotte Gallenkamp
Die Zukunft der Positiven Pädagogik –
die Perspektive wechseln und neu denken!..........................................................................52
Pragmatische Perspektiven..........................................................................73
Pamela Bogdanow
Die Lehrerpersönlichkeit der Zukunft.................................................................................74
Hans Peter Kuhn
»Lasst die Kinder frei. Noten sind nicht alles: Worauf es im Leben ankommt« –
Ein Plädoyer für die Ganztagsschule der Zukunft...............................................................88
Dorit Bosse
Abitur für alle? Zur Zukunft des Lernens in der Oberstufe..............................................105
Barbara Koch
Teilhabechancen von Jugendlichen durch inklusive Berufsorientierung.........................116
Sybille Rahm
Die Zukunft der Schulentwicklung – Abschied von traditioneller Kultur.......................128
Bernd Overwien
Die Zukunft des Lernens in globaler und nachhaltiger Perspektive ................................138
Martin Fugmann
Schule auf dem Weg in die Digitalisierung – ein Praxisbericht
der Deutschen Schule im Silicon Valley.............................................................................151
Ein visionärer Ausblick............................................................................... 161
Olaf-Axel Burow
Bildung 2030 – Sieben Trends, die die Schule revolutionieren.........................................162
Tipo de ítem | Ubicación actual | Signatura | Copia número | Estado | Fecha de vencimiento | Código de barras |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Campus IFD Filadelfia | P.3.1. BuB (Navegar estantería) | 1 | Disponible | IFD-723 |
Einführung ................................................................................................... 7
Olaf-Axel Burow
Die Zukunft der Schule – grundlegend, pragmatisch oder visionär betrachtet ..................8
Grundlegende Perspektiven.........................................................................23
Jürgen Overhoff
Ein Blick zurück in die Zukunft der Bildung: Über den bleibenden Wert
der pädagogischen Aufklärung in Zeiten neoliberaler Zumutungen.................................24
Rolf Arnold
Das »Why?« der Bildung – Zukunftsbilder
der Pädagogik zwischen Kontinuität, Aufbruch und Kontemplation................................40
Charlotte Gallenkamp
Die Zukunft der Positiven Pädagogik –
die Perspektive wechseln und neu denken!..........................................................................52
Pragmatische Perspektiven..........................................................................73
Pamela Bogdanow
Die Lehrerpersönlichkeit der Zukunft.................................................................................74
Hans Peter Kuhn
»Lasst die Kinder frei. Noten sind nicht alles: Worauf es im Leben ankommt« –
Ein Plädoyer für die Ganztagsschule der Zukunft...............................................................88
Dorit Bosse
Abitur für alle? Zur Zukunft des Lernens in der Oberstufe..............................................105
Barbara Koch
Teilhabechancen von Jugendlichen durch inklusive Berufsorientierung.........................116
Sybille Rahm
Die Zukunft der Schulentwicklung – Abschied von traditioneller Kultur.......................128
Bernd Overwien
Die Zukunft des Lernens in globaler und nachhaltiger Perspektive ................................138
Martin Fugmann
Schule auf dem Weg in die Digitalisierung – ein Praxisbericht
der Deutschen Schule im Silicon Valley.............................................................................151
Ein visionärer Ausblick............................................................................... 161
Olaf-Axel Burow
Bildung 2030 – Sieben Trends, die die Schule revolutionieren.........................................162
No hay comentarios para este ejemplar.