Vista normal Vista MARC Vista ISBD

Kreativer Deutschunterricht : Identität - Imagination - Kognition

Por: Spinner, Kaspar H.
Editor: Seelze Kallmeyer Verlag 2001Edición: 1.Descripción: 192.ISBN: 3-7800-2040-8.Tema(s): Deutsche Sprache - DidaktikClasificación CDD: D.2.13. Resumen: Das vergällte Lesevergnügen. Zur Didaktik der Unterhaltungsliteratur (1976) 6 Eigene Erfahrungswelt als Deutungsfolie. Ein literaturdidaktisches Problem (1978) 18 Ich und Welt im Unterricht. Schülertexte als Paradigma (1980) 27 Identitätsgewinnung als Aspekt des Aufsatzunterrichts (1980) 35 Wie Schüler kurze Geschichten verstehen und was daraus zu folgern ist (1986) 47 Interpretieren im Deutschunterricht (1987) 57 Literaturunterricht und moralische Entwicklung (1989) 73 Produktionsaufgaben bei der Romanbehandlung am Beispiel von Anna Seghers Das siebte Kreuz (1989) 89 Von der Notwendigkeit produktiver Verfahren im Literaturunterricht (1993) 96 Kreatives Schreiben (1993) 108 Fremdes verstehen - ein Hauptziel des Literaturunterrichts (1994) 126 Neue und alte Bilder von Lernenden. Deutschdidaktik im Zeichen der kognitiven Wende (1994) 131 Reden lernen (1997) 149 Was ist ein Satz? (1998) 162 Zielsetzungen des Literaturunterrichts (1999) 168 Kinder und Lyrik. Ein Plädoyer für ästhetische Bildung (1999) 173 Spielszenen im Deutschunterricht (2001) 180 Sachregister 191
Etiquetas de esta biblioteca: No hay etiquetas de esta biblioteca para este título. Ingresar para agregar etiquetas.
    Valoración media: 0.0 (0 votos)

Das vergällte Lesevergnügen.
Zur Didaktik der Unterhaltungsliteratur (1976) 6
Eigene Erfahrungswelt als Deutungsfolie.
Ein literaturdidaktisches Problem (1978) 18
Ich und Welt im Unterricht. Schülertexte als Paradigma (1980) 27
Identitätsgewinnung als Aspekt des Aufsatzunterrichts (1980) 35
Wie Schüler kurze Geschichten verstehen
und was daraus zu folgern ist (1986) 47
Interpretieren im Deutschunterricht (1987) 57
Literaturunterricht und moralische Entwicklung (1989) 73
Produktionsaufgaben bei der Romanbehandlung
am Beispiel von Anna Seghers Das siebte Kreuz (1989) 89
Von der Notwendigkeit produktiver Verfahren
im Literaturunterricht (1993) 96
Kreatives Schreiben (1993) 108
Fremdes verstehen - ein Hauptziel
des Literaturunterrichts (1994) 126
Neue und alte Bilder von Lernenden.
Deutschdidaktik im Zeichen der kognitiven Wende (1994) 131
Reden lernen (1997) 149
Was ist ein Satz? (1998) 162
Zielsetzungen des Literaturunterrichts (1999) 168
Kinder und Lyrik. Ein Plädoyer für ästhetische Bildung (1999) 173
Spielszenen im Deutschunterricht (2001) 180
Sachregister 191

No hay comentarios para este ejemplar.

Ingresar a su cuenta para colocar un comentario.
Para consultas dirigirse a info@uep.edu.py Tel-Fax: +595 21 582 844 / 584 421

Con tecnología Koha