Aufsätze beurteilen : Schreib-Tipps und Beurteilungsbögen
Por: Krebs, Doris
.
Editor: Buxtehude AOL 2014Edición: 14.Descripción: 46.ISBN: 978-3-8344-5927-5.Tema(s): Aufsatz | Beurteilen | AufsatzbewertungClasificación CDD: D.2.5. Resumen: Wo liegen die Probleme?
1. Problem: Unzufriedenheit und Unsicherheit bei der Bewertung
2. Problem: Großer Zeitaufwand
3. Problem: Klare Begründung der Note
4. Problem: Hilfreiche Überarbeitungshinweise fehlen
5. Problem: Gute Textstellen werden zu wenig hervorgehoben
Didaktisch-methodischer Wegweiser
1. Themenfindung
2. Der Entwurf
3. Erste Schreibkonferenz
4. Schreib-Tipps entdecken und festlegen
5. Überarbeitung der Erstschrift
6. Zweitschrift
7. Der bewertete Klassenaufsatz
8. Beurteilungsbögen
Freies Schreiben oder systematischer Aufsatzunterricht?
Schreib-Tipps und Beurteilungsbögen mit praktischen Beispielen.
1. Vorgangsbeschreibung (Rezept)
2. Erzählung (oder Bildgeschichte)
3. Nacherzählung
4. Reizwortgeschichte
5. Brief
6. Fantasieerzählung aus veränderter Sicht
7. Bildergeschichte (mit offenem Ende)
8. Nacherzählung aus veränderter Sicht
9. Personenbeschreibung
10. Bericht/Beschreibung (Tagesablauf)
11. Blankovorlage für Schreib-Tipps
12. Beispiele aus der Praxis
Tipo de ítem | Ubicación actual | Signatura | Copia número | Estado | Fecha de vencimiento | Código de barras |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Campus IFD Filadelfia | D.2.5. KrA (Navegar estantería) | 1 | Disponible | IFD-57 |
Navegando Campus IFD Filadelfia Estantes Cerrar el navegador de estanterías
Wo liegen die Probleme?
1. Problem: Unzufriedenheit und Unsicherheit bei der Bewertung
2. Problem: Großer Zeitaufwand
3. Problem: Klare Begründung der Note
4. Problem: Hilfreiche Überarbeitungshinweise fehlen
5. Problem: Gute Textstellen werden zu wenig hervorgehoben
Didaktisch-methodischer Wegweiser
1. Themenfindung
2. Der Entwurf
3. Erste Schreibkonferenz
4. Schreib-Tipps entdecken und festlegen
5. Überarbeitung der Erstschrift
6. Zweitschrift
7. Der bewertete Klassenaufsatz
8. Beurteilungsbögen
Freies Schreiben oder systematischer Aufsatzunterricht?
Schreib-Tipps und Beurteilungsbögen mit praktischen Beispielen.
1. Vorgangsbeschreibung (Rezept)
2. Erzählung (oder Bildgeschichte)
3. Nacherzählung
4. Reizwortgeschichte
5. Brief
6. Fantasieerzählung aus veränderter Sicht
7. Bildergeschichte (mit offenem Ende)
8. Nacherzählung aus veränderter Sicht
9. Personenbeschreibung
10. Bericht/Beschreibung (Tagesablauf)
11. Blankovorlage für Schreib-Tipps
12. Beispiele aus der Praxis
No hay comentarios para este ejemplar.