Musik macht Spaß : Arbeitsbuch für den Musikunterricht in der Grundschule
Por: Becker, Ingeborg
| Jung, Heinz
.
Editor: Frankfurt am Main Hirschgraben 1978Descripción: 148.ISBN: 3-454-29010-4.Tema(s): LiederClasificación CDD: M.5. Resumen: Inhaltsverzeichnis
4 Geräusche zu Hause und unterwegs
15 Geräusche und Klänge kannst du aufzeichnen
21 Stimmen der Tiere
26 Stimmen der Menschen
26 Was du mit deiner Stimme machen kannst
32 Stimmen kannst du unterscheiden
34 Instrumente, die du leicht bauen kannst
35 Mit einfachen Instrumenten kannst du viel machen
36 Wie die Instrumente klingen
37 Schlaginstrumente, mit denen du gleich spielen kannst (1)
38 Instrumente aus Holz
41 Wie du Musik aufschreiben und lesen kannst (1)
42 Viertelnoten und Achtelnoten
44 Schlaginstrumente, mit denen du gleich spielen kannst (2)
44 Instrumente aus Metall
47 Instrumente aus Metall und Holz
48 Wie du Musik aufschreiben und lesen kannst (2)
48 Halbe Noten und ganze Noten 50 Rhythmus
52 Schlaginstrumente, mit denen du gleich spielen kannst (3)
52 Instrumente mit Fell
58Wie du Musik aufschreiben und lesen kannst (3)
58 Lautstärke
59 Musikbausteine (1)
60 Takt
66 Punktierte Viertelnote
66 Punktierte Achtelnote
70 Pausen
70 Tempo
73 Wiederholung - Veränderung - Gegensatz
75 Musikbausteine (2)
76 Schlaginstrumente, mit denen du gleich spielen kannst (4)
76 Instrumente zum Melodiespielen aus Holz und Metall
78 Schlagarten
80 Wie du Musik für Melodieinstrumente aufschreiben, lesen und spielen kannst
81 Tonhöhe
85 Wo die Noten ihren Platz haben
86 Der Notenschlüssel
87 Notennamen
99 Tonleiter
101 Musikbausteine (3)
102 Zwischentöne
103 F-Dur und G-Dur
105 Die Melodie wird wiederholt oder verändert
110 Musikfundgrube
116 Musikinstrumente, deren Spiel du lernen kannst
116 Holzblasinstrumente
121 Blechblasinstrumente
122 Zupfinstrumente
124 Streichinstrumente
126 Tasteninstrumente
130 Musikinstrumente spielen gemeinsam
130 Musikinstrumente beschreiben Bilder
133 Wie man Musikinstrumente zusammenstellen kann
134 Wo und wann Musik gespielt wird
137 Musik im Rundfunk
137 Schalte dein Radio ein - ein Spiel für zu Hause
138 Was hörst du am liebsten?
140 Der Kassettenrecorder
141 Aufnahme mit dem Mikrophon
142 Spiele mit dem Kassettenrecorder
143 Geräusche aufnehmen
144 Der Umgang mit dem Schallplattenspieler
145 Das Tonbandgerät
147 Musik im Fernsehen
148 Register
149 Komponisten
Tipo de ítem | Ubicación actual | Signatura | Copia número | Estado | Fecha de vencimiento | Código de barras |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Campus IFD Filadelfia | M.5. BeM (Navegar estantería) | 1 | Disponible | IFD-4399 |
Inhaltsverzeichnis
4 Geräusche zu Hause und unterwegs
15 Geräusche und Klänge kannst du aufzeichnen
21 Stimmen der Tiere
26 Stimmen der Menschen
26 Was du mit deiner Stimme machen kannst
32 Stimmen kannst du unterscheiden
34 Instrumente, die du leicht bauen kannst
35 Mit einfachen Instrumenten kannst du viel machen
36 Wie die Instrumente klingen
37 Schlaginstrumente, mit denen du gleich spielen kannst (1)
38 Instrumente aus Holz
41 Wie du Musik aufschreiben und lesen kannst (1)
42 Viertelnoten und Achtelnoten
44 Schlaginstrumente, mit denen du gleich spielen kannst (2)
44 Instrumente aus Metall
47 Instrumente aus Metall und Holz
48 Wie du Musik aufschreiben und lesen kannst (2)
48 Halbe Noten und ganze Noten 50 Rhythmus
52 Schlaginstrumente, mit denen du gleich spielen kannst (3)
52 Instrumente mit Fell
58Wie du Musik aufschreiben und lesen kannst (3)
58 Lautstärke
59 Musikbausteine (1)
60 Takt
66 Punktierte Viertelnote
66 Punktierte Achtelnote
70 Pausen
70 Tempo
73 Wiederholung - Veränderung - Gegensatz
75 Musikbausteine (2)
76 Schlaginstrumente, mit denen du gleich spielen kannst (4)
76 Instrumente zum Melodiespielen aus Holz und Metall
78 Schlagarten
80 Wie du Musik für Melodieinstrumente aufschreiben, lesen und spielen kannst
81 Tonhöhe
85 Wo die Noten ihren Platz haben
86 Der Notenschlüssel
87 Notennamen
99 Tonleiter
101 Musikbausteine (3)
102 Zwischentöne
103 F-Dur und G-Dur
105 Die Melodie wird wiederholt oder verändert
110 Musikfundgrube
116 Musikinstrumente, deren Spiel du lernen kannst
116 Holzblasinstrumente
121 Blechblasinstrumente
122 Zupfinstrumente
124 Streichinstrumente
126 Tasteninstrumente
130 Musikinstrumente spielen gemeinsam
130 Musikinstrumente beschreiben Bilder
133 Wie man Musikinstrumente zusammenstellen kann
134 Wo und wann Musik gespielt wird
137 Musik im Rundfunk
137 Schalte dein Radio ein - ein Spiel für zu Hause
138 Was hörst du am liebsten?
140 Der Kassettenrecorder
141 Aufnahme mit dem Mikrophon
142 Spiele mit dem Kassettenrecorder
143 Geräusche aufnehmen
144 Der Umgang mit dem Schallplattenspieler
145 Das Tonbandgerät
147 Musik im Fernsehen
148 Register
149 Komponisten
No hay comentarios para este ejemplar.