Die Friedensfelder Viehstation Carayá
Por: Loewen, Klaus
.
Editor: Asunción AGR 2017Descripción: 123.Tema(s): GANADERIA - PARAGUAY | MENNONITAS EN PARAGUAY - FERNHEIMClasificación CDD: M 289.789 2 L95F Resumen: 1. Der Pachtvertrag. 2. Das Fortín Carayá. 3. Die Gründung der Station. 4. Das Stationshaus. 5. Der große Brunnen. 6. Der Korralbau. 7. Das Weideland. 8. Das Wassersammelbecken - Die Tajamares. 9. Der Viehbestand. 10. Das Viehtränke. 11. Die Arbeiten mit dem Vieh. 12. Die Raubtiere. 13. Wie funktioniert ein Gemeinschaftsbetrieb? 14. Der letzte Brunnen. 15. Ereignisse und Begebenheiten auf der Station. 16. Die drei Kundschafter. 17. Das Ende unserer Viehstation. 18. Der Zebubulle. 19. Wo blieben die Aktionäre und die Verwalter? 20. Landkäufe der Fernheimer in den Jahren von 1930 - 1949. 21. Die neue Ansiedlung. 22. Die Jahre danach. 23. Auf dem Heimweg. 24. Der Schichtwechsel.
Tipo de ítem | Ubicación actual | Ubicación en estantería | Signatura | Estado | Fecha de vencimiento | Código de barras |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
CEMTA | Menonítica | M 289.789 2 L95F (Navegar estantería) | Disponible | 23800 |
1. Der Pachtvertrag. 2. Das Fortín Carayá. 3. Die Gründung der Station. 4. Das Stationshaus. 5. Der große Brunnen. 6. Der Korralbau. 7. Das Weideland. 8. Das Wassersammelbecken - Die Tajamares. 9. Der Viehbestand. 10. Das Viehtränke. 11. Die Arbeiten mit dem Vieh. 12. Die Raubtiere. 13. Wie funktioniert ein Gemeinschaftsbetrieb? 14. Der letzte Brunnen. 15. Ereignisse und Begebenheiten auf der Station. 16. Die drei Kundschafter. 17. Das Ende unserer Viehstation. 18. Der Zebubulle. 19. Wo blieben die Aktionäre und die Verwalter? 20. Landkäufe der Fernheimer in den Jahren von 1930 - 1949. 21. Die neue Ansiedlung. 22. Die Jahre danach. 23. Auf dem Heimweg. 24. Der Schichtwechsel.
No hay comentarios para este ejemplar.