000 | 01560nam a2200205Ia 4500 | ||
---|---|---|---|
005 | 20241126182049.0 | ||
008 | 240117s9999 xx 000 0 und d | ||
020 | _a978-3-7655-2094-5 | ||
041 | _ade | ||
082 | _aR.3.2. | ||
100 |
_aKessler, Volker _98278 |
||
245 | 0 | _aVier Führungsprinzipien der Bibel: Dienst, Macht, Verantwortung und Vergebung | |
250 | _a2 | ||
260 |
_aGiessen _c2019 _bBrunnen |
||
300 | _a89 | ||
520 | _a1. Führen als Christ: Das Doppelgebot der Liebe 5 2. Führen als Dienst 13 2.1 Dienende Führung als Leitbild 13 2.2 Missverständnisse über dienende Führung 15 2.3 Servant Leadership - Führen durch Dienen 17 2.4 Facetten dienender Führung 21 2.5 Resümee 29 3. Führen mit Macht 31 3.1 Was ist Macht? 32 3.2 Macht aus biblisch-theologischer Sicht 34 3.3 Zwischen Machtmissbrauch und Machtverzicht 38 3.4 Macht als sozialer Prozess 41 3.5 Verschiedene Machtbasen 42 3.6 Macht aus interkultureller Sicht 49 3.7 Ethische Leitlinien zum Umgang mit Macht 53 4. Verantwortlich führen 55 4.1 Verantwortung vorjemandem 55 4.2 Das Bewusstsein der Verantwortung 58 4.3 Wofür ist man verantwortlich? 62 4.4 Fazit zur Verantwortung 65 5. Führen aus und mit Vergebung 67 5.1 Christliche Führungskräfte leben aus der Vergebung 67 5.2 Christliche Führungskräfte schenkenVergebung 69 5.3 Wie oft soll man vergeben? 73 5.4 Fazit zu Verantwortung undVergebung 76 6. Dennoch: Mut zum Führen 78 | ||
650 | _a Führung | ||
650 | _aChristliche Ethik | ||
942 | _cMON | ||
999 |
_c1016036 _d1016036 |