000 | 03871nam a2200193Ia 4500 | ||
---|---|---|---|
005 | 20250524115621.0 | ||
008 | 240117s9999 xx 000 0 und d | ||
020 | _a978-3-95660-364-8 | ||
041 | _ade | ||
082 | _aD.3.8. | ||
100 |
_aMayr, Otto _9111977 |
||
245 | 0 | _aKreative Aufgabenformen im Rechtschreibunterricht : 5. Klasse | |
250 | _a2 | ||
260 |
_aFriedberg _c2021 _bBrigg Pädagogik |
||
300 | _a96 | ||
520 | _aEinführung............................................................. 5 1. Rechtschreibung kompakt Welche Rechtschreibstrategien gibt es? - Informationsblatt für Schüler................... 6 Inhalte und Formen der Leistungsfeststellung - Informationsblatt für Lehrkräfte...... 7 2. Rechtschreibtraining Das Jahr ohne Sommer (Rechtschreibstrategien, Regelwissen, Ableitung, Abschreiben)............................... 9 Der König der Bäume (Rechtschreibstrategien, Textproduktion, Regelwissen, Ableitung)............................ 13 Werbung weckt Wünsche (Rechtschreibstrategien, Ableitung, Regelwissen)..................................................... 17 Brauchen wir Musik für das Leben? (Rechtschreibstrategien, Abschreiben, Nachschlagen von Wörtern)......................... 21 Training - Arbeit für die Muskeln (Rechtschreibstrategien, Abschreiben)....................................................................... 25 Tipp-Kick - ein Dauerbrenner (Rechtschreibstrategien, Regelwissen)....................................................................... 29 Vor den Pyramiden (Rechtschreibstrategien, Regelwissen)....................................................................... 33 Wir spielen „Nachtwächter“ (Rechtschreibstrategien, Abschreiben, Regelwissen, Ableitung, Textproduktion)..... 37 Achtung Baustelle! (Rechtschreibstrategien, Regelwissen, Textproduktion, Textkorrektur)...................... 41 Vorschulkinder zu Besuch (Rechtschreibstrategien, Abschreiben, Textproduktion)............................................. 45 Wo kommt der Krater her? (Rechtschreibstrategien, Abschreiben, Textproduktion, Ableitung, Textkorrektur)..... 49 Der Globus - ein Modell der Erde (Rechtschreibstrategien, Regelwissen, Nachschlagen von Wörtern)......................... 53 Welcher Sportschuh soll es sein? (Rechtschreibstrategien, Regelwissen)....................................................................... 57 Wandernde Sterne (Rechtschreibstrategien, Regelwissen, Textproduktion, Ableitung, Abschreiben)..... 61 Gericht verhängt Geldstrafe (Rechtschreibstrategien, Regelwissen, Abschreiben)................................................. 65 Lernt der Mensch im Schlaf? (Rechtschreibstrategien, Regelwissen, Abschreiben, Nachschlagen von Wörtern).... 69 Nachtfrost im Frühling (Rechtschreibstrategien, Regelwissen, Textkorrektur)................................................ 73 3. Modifizierte Diktate...................................................................................... n 4. Lernzielkontrollen Lernzielkontrolle „Regelwissen“.................................................................................... 81 Lernzielkontrolle „Ableitungen“..................................................................................... 83 Lernzielkontrolle „Nachschlagen von Wörtern“............................................................ 85 Lernzielkontrolle „Rechtschreibstrategien“.................................................................. 87 5. Leistungsfeststellung Rechtschreibtest 1......................................................................................................... 89 Rechtschreibtest 2......................................................................................................... 93 | ||
650 | _aRechtschreibtraining | ||
942 | _cMON | ||
999 |
_c1024383 _d1024383 |