000 01921nam a2200217Ia 4500
005 20250212174102.0
008 240117s9999 xx 000 0 und d
041 _ade
082 _aD.2.4.1.
100 _aMenzel, Wolfgang
_971153
245 0 _aTexte lesen - Texte verstehen - Praxis Deutsch : Zeitschrift für den Deutschunterricht. Sonderheft
260 _aSeelze
_c2003
_bFriedrich Verlag
300 _a144
500 _aSonderheft der Zeitschrift Praxis Deutsch.
520 _aDieser Band will dazu beitragen, die Lesekompetenz Ihrer Schülerinnen und Schüler von der Grundschule bis zur Sekundarstufe II zu verbessern. Neben den Möglichkeiten, eine motivierende Lesekultur aufzubauen, zeigen Ihnen die Beiträge Methoden und Strategien, die das Lesen lehrbar machen. Sie umfassen z.B. das sinnentnehmende, das sinngestaltende, das Informationen ermittelnde und Informationen vergleichende Lesen. Aus dem Inhalt: Lesenüben mit selbstverfassten Texten Hausaufgaben für Leseanfänger – Ein Thema für den Elternabend Überfliegendes Lesen – Suchendes Lesen – Informationsentnahme aus Sachtexten Arbeitstechnik: Texte vergleichen – Am Beispiel Karl von Krolows "Robinson I" Lesen durch Schreiben – Fachlich argumentierende Texte verstehen und verwerten Mit Texte lesen – Texte verstehen erhalten Sie einen Fundus von Unterrichtsmodellen und praktischen Anregungen, der nach Schulstufen gegliedert und mit unmittelbar einsetzbaren Arbeitsblättern versehen ist. Damit Sie Ihren Leseunterricht sinnvoll und abwechslungsreich gestalten können! Der Sammelband enthält sämtliche Beiträge des vergriffenen Themenheftes "Leseleistung – Lesekompetenz" (Praxis Deutsch Nr. 176).
650 0 _aLesekompetenz
650 0 _a Texterfassung
650 0 _a Texte interpretieren
650 0 _a Lesestrategien
942 _cMON
999 _c1030656
_d1030656