000 | 02342nam a2200229Ia 4500 | ||
---|---|---|---|
005 | 20250402203258.0 | ||
008 | 240117s9999 xx 000 0 und d | ||
020 | _a978-3-7800-1022-3 | ||
041 | _ade | ||
082 | _aD.2.8. | ||
100 |
_aMüller, Astrid _987776 |
||
245 | 0 | _aRechtschreiben lernen : Die Schriftstruktur entdecken - Grundlagen und Übungsvorschläge | |
250 | _a4 | ||
260 |
_aHannover _c2024 _bKlett Kallmeyer |
||
300 | _a242 | ||
490 | _aPraxis Deutsch | ||
500 | _aAktualisierte Ausgabe mit Download-Material | ||
520 | _aTeil A: Sprachwissenschaftliche und sprachdidaktische Grundlagen 1 Rechtschreiben lernen: Eine Bestandsaufnahme 10 2 Vorstellungen vom Rechtschreiblernprozess 13 2.1 Die herkömmliche Vorstellung vom Rechtschreiblernen 13 2.2 Rechtschreiblernen aus der Sicht der Graphematik 19 3 Warum wir schreiben, wie wir schreiben 24 3.1 Ein Blick in die Geschichte der Schrift und des Schreibens im deutschen Sprachraum 24 3.2 Die Schrift als Lesehilfe 32 4 Was wir über den Aufbau der deutschen Schriftsprache wissen: Grundlegende Prinzipien der Graphematik 38 4.1 Das phonographische Prinzip 38 4.2 Das silbische Prinzip 41 4.3 Das morphologische Prinzip 47 4.4 Das syntaktische Prinzip 50 5 Grundlegende Lernbereiche der deutschen Rechtschreibung 54 5.1 Die Wortstruktur 55 5.2 Die Wortbildung 65 5.3 Die Groß- und Kleinschreibung 69 5.4 Die Getrennt- und Zusammenschreibung 75 5.5 Die Fremdwortschreibung 80 5.6 Resümee 84 Teil B: Didaktische Überlegungen und Übungsvorschläge 6 Zur didaktischen Konzeption: Entdeckendes und experimentierendes Umgehen mit Schriftsprache 88 6.1 Lernchance: Schriftstrukturen entdecken 88 6.2 Wissen als Grundlage für Rechtschreibkompetenz 89 6.3 Entdeckendes Lernen im Dialog 90 7 Zu den Arbeitsmaterialien 95 7.1 Die Entdeckung der Wortstruktur in deutschen Wörtern 97 7.2 Die Wortbildungsmöglichkeiten in der deutschen Sprache 142 7.3 Die satzinterne Großschreibung als Lesehilfe 164 7.4 Die Getrennt- und Zusammenschreibung: Kern und Peripherie 186 7.5 Fremdwörter: Bildung und Schreibung 194 Anhang Schlüsselwörter für Wortkarten 208 Verzeichnis und Erläuterung der Fachbegriffe 210 Literaturverzeichnis 215 | ||
650 | 0 | _aDeutsch | |
650 | _aRechtschreibung | ||
942 | _cMON | ||
999 |
_c1031502 _d1031502 |