000 | 01600nam a22002057a 4500 | ||
---|---|---|---|
005 | 20231110024408.0 | ||
008 | 220906b ||||| |||| 00| 0 eng d | ||
020 | _a3-926987-97-9 | ||
041 | _ade | ||
082 | _aA 266.977286 P933m | ||
100 |
_aJames Adrián Prieto Valladares _930283 |
||
245 | _aDie mennonitische Mission in Costa Rica (1960-19789) | ||
260 |
_aHamburg, Alemania _bLottbek _c1992 |
||
300 | _a250 | ||
490 | _aPerspektiven der Weltmission: Wissenschagtliche Beiträge Vol.:15 | ||
520 | _aIn dieser Untersuchung geht es um eine Interpretation der geschichtlichen Entwicklung der missionarischen Tätigkeit der Conservative Mennonite Conference (Ohio, USA) in Costa Rica von Anfang der 60er Jahre bis Ende der 70er Jahre. Im ersten Hauptteil der Arbeit werden der historische Hintergrund der Conservative Mennonite Conference in den USA und die Ausbreitung der mennonitischen Missionsgesellschaften in Lateinamerika nach dem Zweiten Weltkrieg im Kontext der US-amerikanischen Lateinamerikapolitik dargestellt. Dabei wird auch der Beitrag des Protestantismus zum Modernisierungsprozess Costa Ricas beschrieben, um das religiössoziale Umfeld des neuen "Missionsgebietes" der CMC zu verdeutlichen. Innerhalb des Verhältnisse von Kirche und Gesellschaft beschäftigt sich der zweite Hauptteil des Buches mit der Einstellung der nordamerikanischen CMC-Missionare zur kubanischen Revolution, zur "Allianz für den Fortschritt", und zur costaricanischen Volksorganisationen. | ||
650 | 0 | _aIGLESIA--COSTA RICA | |
650 | 0 | _aMENONITAS--MISIONES | |
942 | _cBK | ||
999 |
_c831017 _d831017 |