000 | 01334nam a22002417a 4500 | ||
---|---|---|---|
005 | 20231110025100.0 | ||
008 | 230310b ||||| |||| 00| 0 eng d | ||
020 | _a9783402131213 | ||
041 | _ade | ||
082 | _aM 284.343 H67W | ||
100 |
_aHoffrogge, Jan Matthias _944278 |
||
245 | _aDer Wiedertäufermythos : Münsters umstrittener Erinnerungsort | ||
260 |
_aMünster _bAschendorff Verlag _c2018 |
||
300 | _a188 | ||
490 | _aKleine Schriften aus dem Stadtarchiv Münster; Band 15 | ||
500 | _aIncluye apéndice, bibliografía e índice de ilustraciones. | ||
505 | _rHerausgegeben vom Stadtarchiv Münster: Hannes Lambacher und Anja Gussek. | ||
520 | _a1. Eine andere Geschichte Münsters. 2. Das Täuferreich von 1534/35 und die Hinrichtung am 22. Januar 1536. 3. Zwischen Stadtpolitik und Weltöffentlichkeit - Schlaglichter auf die Rezeption vom 16. bis ins 19. Jahrhundert. 4. Münster wird modern. 5. Weimarer Verhältnisse. 6. Die Erinnerung an die Täufer des Dritten Reichs. 7. Der Wiederaufbau. 8. Die Entwicklung nach 1950 - fünf Deutungsmuster des Täuferreichs. 9.Schock-Käfige oder Mahnmal? Der Streit um die Täufer-Körbe. | ||
650 | 0 | _aMÜNTZER, THOMAS (1488 - 1525) | |
650 | 0 | _aALEMANIA - HISTORIA - MÜNSTER | |
650 | 0 | _aANABAUTISTAS EN MÜNSTER | |
942 | _cBK | ||
999 |
_c987067 _d987067 |