Paechter, Manuela Stock, Michaela Schmölzer-Eibinger, Sabine
Handbuch Kompetenzorientierter Unterricht - Weinheim; Basel Beltz 2012 - 336
1. Teil
Grundlagen kompetenzorientierten Unterrichts
Esther Ziegler, Elsbeth Stern & Aljoscha Neubauer
Kompetenzen aus der Perspektive der Kognitionswissenschaften und
der Lehr-Lern-Forschung
Peter Slepcevic-Zach & Georg Tafner
Input - Output - Outcome: Alle reden von Kompetenzorientierung,
aber meinen alle dasselbe? Versuch einer Kategorisierung
Franziska Schwabe, Miriam M. Gebauer & Nele McElvany
Diagnose von Kompetenzen in Schule und Unterricht
2. Teil
Förderung fächerübergreifender Kompetenzen
Sabine Schmölzer-Eibinger & Magdalena Dorner
Literale Handlungskompetenz als Basis des Lernens in jedem Fach
Monika Prettenthaler
»Gut und richtig« leben lernen? Überlegungen zur ethischen Kompetenz
Mareike Kreisler, Silvia Macher, Manuela Paechter & Ulrike Zug
Förderung sozialer und personaler Kompetenzen in der
schulischen Ausbildung
Sog Yee Mok & Bernhard Ertl
Medienkompetenz 105
Andre Bioemen & Tobias Schlömer
Berufliche Handlungskompetenz 119
3. Teil
Förderung fachlicher Kompetenzen
Hajnalka Nagy, Jürgen Struger & Werner Wintersteiner
Förderung von Kompetenzen im Deutschunterricht 136
Elisabeth Pölzleitner
Kompetenzorientierter Fremdsprachenunterricht: Kompetenzorientierter
Unterricht beginnt in den Köpfen der Lehrerinnen und Lehrer 153
Bernd Thaller
Die Förderung von Kompetenzen im Fach Mathematik 171
Iris Venus-Wagner, Hubert Weiglhofer & Jörg Zumbach
Kompetenzorientiertes Unterrichten in den Naturwissenschaften 188
Johannes Lugitsch, Leopold Mathelitsch & Gerhard Rath
Kompetenzorientiertes Experimentieren im
naturwissenschaftlichen Unterricht 203
Christian Dorninger
Kompetenzorientiertes Unterrichten in angewandter Informatik 221
Wolfgang Weirer
Chancen und Herausforderungen kompetenzorientierter Religionsdidaktik 241
Michaela Stock, Elisabeth Riebenbauer & Anna Winkelbauer
Wirtschaft - Kompetenzorientierung im kaufmännischen Unterricht 257
4. Teil
Kompetenzorientierung - Konsequenzen für schulische
Bereiche und Lehrerinnen- und Lehrerbildung
Michael Becker-Mrotzek
Kompetenzorientiertes Unterrichten und Bildungsstandards in der Allgemeinbildung 272
Ursula Fritz, Manuela Paechter, Peter Slepcevic-Zach & Michaela Stock
Bildungsstandards in der Berufsbildung und kompetenzorientiertes Unterrichten 288
Andrea Seel & David Wohlhart
Kompetenzorientierter Unterricht: Konsequenzen für die Ausbildung der Lehrerinnen und Lehrer 304
Peter Schlögl
Kompetenzorientiertes Unterrichten, Bildungsstandards und Europäischer Qualifikationsrahmen 319
978-3-407-83177-4
Unterricht
Kompetenzen
Kompetenzorientierung
DG.4.2.
Handbuch Kompetenzorientierter Unterricht - Weinheim; Basel Beltz 2012 - 336
1. Teil
Grundlagen kompetenzorientierten Unterrichts
Esther Ziegler, Elsbeth Stern & Aljoscha Neubauer
Kompetenzen aus der Perspektive der Kognitionswissenschaften und
der Lehr-Lern-Forschung
Peter Slepcevic-Zach & Georg Tafner
Input - Output - Outcome: Alle reden von Kompetenzorientierung,
aber meinen alle dasselbe? Versuch einer Kategorisierung
Franziska Schwabe, Miriam M. Gebauer & Nele McElvany
Diagnose von Kompetenzen in Schule und Unterricht
2. Teil
Förderung fächerübergreifender Kompetenzen
Sabine Schmölzer-Eibinger & Magdalena Dorner
Literale Handlungskompetenz als Basis des Lernens in jedem Fach
Monika Prettenthaler
»Gut und richtig« leben lernen? Überlegungen zur ethischen Kompetenz
Mareike Kreisler, Silvia Macher, Manuela Paechter & Ulrike Zug
Förderung sozialer und personaler Kompetenzen in der
schulischen Ausbildung
Sog Yee Mok & Bernhard Ertl
Medienkompetenz 105
Andre Bioemen & Tobias Schlömer
Berufliche Handlungskompetenz 119
3. Teil
Förderung fachlicher Kompetenzen
Hajnalka Nagy, Jürgen Struger & Werner Wintersteiner
Förderung von Kompetenzen im Deutschunterricht 136
Elisabeth Pölzleitner
Kompetenzorientierter Fremdsprachenunterricht: Kompetenzorientierter
Unterricht beginnt in den Köpfen der Lehrerinnen und Lehrer 153
Bernd Thaller
Die Förderung von Kompetenzen im Fach Mathematik 171
Iris Venus-Wagner, Hubert Weiglhofer & Jörg Zumbach
Kompetenzorientiertes Unterrichten in den Naturwissenschaften 188
Johannes Lugitsch, Leopold Mathelitsch & Gerhard Rath
Kompetenzorientiertes Experimentieren im
naturwissenschaftlichen Unterricht 203
Christian Dorninger
Kompetenzorientiertes Unterrichten in angewandter Informatik 221
Wolfgang Weirer
Chancen und Herausforderungen kompetenzorientierter Religionsdidaktik 241
Michaela Stock, Elisabeth Riebenbauer & Anna Winkelbauer
Wirtschaft - Kompetenzorientierung im kaufmännischen Unterricht 257
4. Teil
Kompetenzorientierung - Konsequenzen für schulische
Bereiche und Lehrerinnen- und Lehrerbildung
Michael Becker-Mrotzek
Kompetenzorientiertes Unterrichten und Bildungsstandards in der Allgemeinbildung 272
Ursula Fritz, Manuela Paechter, Peter Slepcevic-Zach & Michaela Stock
Bildungsstandards in der Berufsbildung und kompetenzorientiertes Unterrichten 288
Andrea Seel & David Wohlhart
Kompetenzorientierter Unterricht: Konsequenzen für die Ausbildung der Lehrerinnen und Lehrer 304
Peter Schlögl
Kompetenzorientiertes Unterrichten, Bildungsstandards und Europäischer Qualifikationsrahmen 319
978-3-407-83177-4
Unterricht
Kompetenzen
Kompetenzorientierung
DG.4.2.