000 -CABECERA |
campo de control de longitud fija |
02934nam a2200229Ia 4500 |
005 - FECHA Y HORA DE LA ÚLTIMA TRANSACCIÓN |
campo de control |
20250318144658.0 |
008 - DATOS DE LONGITUD FIJA--INFORMACIÓN GENERAL |
campo de control de longitud fija |
240117s9999 xx 000 0 und d |
020 ## - ISBN |
Número Internacional Estándar del Libro |
978-3-407-25682-9 |
041 ## - CÓDIGO DE LENGUA |
Lengua |
Alemán |
082 ## - CLASIFICACIÓN - CUTTER |
Clasificación - Cutter |
DG.4.2. |
100 ## - Autor |
Nombre de persona |
Becker, Georg E. |
245 #0 - TÍTULO |
Título |
Unterricht planen : Handungsorientierte Didaktik - Teil I |
250 ## - EDICIÓN |
Edición |
10 |
260 ## - PUBLICACIÓN, DISTRIBUCIÓN, ETC. |
Lugar de publicación. |
Weinheim; Basel |
Fecha de publicación. |
2012 |
Editorial |
Beltz |
300 ## - DESCRIPCIÓN FÍSICA |
Número de páginas |
252 |
490 ## - MENCIÓN DE SERIE |
Mención de serie |
Handlungsorientierte Didaktik |
505 ## - NOTA DE CONTENIDO |
Mención de responsabilidad |
Einleitung 7 <br/>1 Merkmale eines qualifizierten Unterrichts 11 <br/>2 Die Lernvoraussetzungen einschätzen 20 <br/>3 Am Lehrplan orientieren und sich auf die Schüler konzentrieren 37 <br/>4 Lerninhalte auswählen und die Auswahl begründen 44 <br/>5 Ziele sehen und sequenzieren 59 <br/>6 Die Sache analysieren und Schwerpunkte finden 86 <br/>7 Wichtige Fragen überlegen und vorformulieren 92 <br/>8 Eine geeignete Unterrichtskonzeption wählen 97 <br/>9 Lehr-Lern-Strategien relativieren und kombinieren 130 <br/>10 Nach geeigneten Methoden suchen 135 <br/>11 Die Rahmenbedingungen berücksichtigen 144 <br/>12 Den Stundenbeginn bewusst gestalten 151 <br/>13 Medien wählen und ihren Einsatz planen und vorbereiten 156 <br/>14 Angemessene Sozialformen wählen 167 <br/>15 Differenzierungsmöglichkeiten sehen und einplanen 180 <br/>16 Bedeutsame Arbeitsaufträge vorformulieren 191 <br/>17 Vermittlungshilfen einplanen und Lernhilfen sehen 197 <br/>18 Die Lehr-Lern-Folge planen 204 <br/>19 Mit den Schülern den Unterricht plane n 212 <br/>20 Disziplinkonflikten vorbeugen 218 <br/>21 Unterrichtsentwürfe ausarbeiten 224 <br/>22 Die Planungsbemühungen relativieren 240 <br/>Literaturverzeichnis 243 <br/>Sachregister 249<br/> |
520 ## - Síntesis |
Síntesis, etc. |
Inhaltsverzeichnis<br/>Einleitung 7<br/>1 Merkmale eines qualifizierten Unterrichts 11<br/>2 Die Lernvoraussetzungen einschätzen 20<br/>3 Am Lehrplan orientieren und sich auf die Schüler konzentrieren 37<br/>4 Lerninhalte auswählen und die Auswahl begründen 44<br/>5 Ziele sehen und sequenzieren 59<br/>6 Die Sache analysieren und Schwerpunkte finden 86<br/>7 Wichtige Fragen überlegen und vorformulieren 92<br/>8 Eine geeignete Unterrichtskonzeption wählen 97<br/>9 Lehr-Lern-Strategien relativieren und kombinieren 130<br/>10 Nach geeigneten Methoden suchen 135<br/>11 Die Rahmenbedingungen berücksichtigen 144<br/>12 Den Stundenbeginn bewusst gestalten 151<br/>13 Medien wählen und ihren Einsatz planen und vorbereiten 156<br/>14 Angemessene Sozialformen wählen 167<br/>15 Differenzierungsmöglichkeiten sehen und einplanen 180<br/>16 Bedeutsame Arbeitsaufträge vorformulieren 191<br/>17 Vermittlungshilfen einplanen und Lernhilfen sehen 197<br/>18 Die Lehr-Lern-Folge planen 204<br/>19 Mit den Schülern den Unterricht planen 212<br/>20 Disziplinkonflikten vorbeugen 218<br/>21 Unterrichtsentwürfe ausarbeiten 224<br/>22 Die Planungsbemühungen relativieren 240<br/>Literaturverzeichnis 243<br/>Sachregister 249<br/> |
650 ## - Temas |
Término |
Handlungsorientierter Unterricht |
650 ## - Temas |
Término |
Unterricht - Planung |
942 ## - ELEMENTOS DE PUNTO DE ACCESO ADICIONAL (KOHA) |
Tipo de ítem Koha |
Monografía |